1. Warum muß ich das alles ausfüllen?

Weil wir uns sonst die Leute ausdenken könnten und das selber machen könnten.

2. Warum muß ich die Adresse angeben?

Weil das Wahlamt überprüft, ob es Dich wirklich gibt und Du in Sachsen-Anhalt wahlberechtigt bist.

3. Was geschieht mit meinen Daten?

Nix. Das ist nicht so Larifari wie Datenschutz, sondern unterliegt dem Wahlgeheimnis, welches viel strenger ist. Deshalb muß auch jeder einen einzelnen Zettel ausfüllen, damit man nicht sieht, wer sonst noch ausgefüllt hat.

4. Was macht ihr mit meinen Daten?

Bist Du bescheuert? Denkst Du, einer von uns würde sich hinsetzen und 2000 schlecht ausgefüllte Formulare abtippen??!? (Sehr überzeugend und stimmt ja auch. „smile“-Emoticon)

5. Was macht das Wahlamt damit?

Das zuständige Wahlamt überprüft, ob es Dich wirklich gibt und Du in Sachsen-Anhalt wahlberechtigt bist. Dann macht es einen Bestätigungsstempel drauf, falls es Dich gibt. Danach kommen die Formulare zur Landeswahlleiterin nach Magdeburg, werden durchgezählt und kommen in einen Tresor. Wahlgeheimnis!

 

Ach ja, eins ganz Wichtiges hab ich noch vergessen. “Du mußt uns damit nicht wählen, es geht uns nichts an, was Du wählst (Wahlgeheimnis!), Du mußt auch nicht zur Wahl gehen. Es geht nur darum, daß wir auf dem Wahlzettel stehen dürfen.”